Unsere hoch qualifizierten und erfahrenen Kindertherapeutinnen stehen Ihnen mit folgenden Therapieansätzen zur Verfügung:
1 _ Physiotherapie
2 _ Ergotherapie
3 _ Logopädie
Behandlung von:
Liebe Mama lieber Papa,
wahrscheinlich sind Sie auf dieser Seite gelandet, weil Sie einfach nicht mehr wissen, wo Ihnen der Kopf steht.
Dann sind Sie bei mir genau richtig. Mein Name ist Susanne Schwarze und ich würde Sie gerne durch diese schwere Zeit begleiten. Während meiner langjährigen Tätigkeit als Kinderphysiotherapeutin, vor allem mit Säuglingen und Kleinkindern, wurde und wird mir immer wieder die Frage gestellt:
„Was kann ich tun, damit mein Kind besser schläft und nicht mehr so viel schreit?“ Leider konnte ich nie eine zufriedenstellende Antwort darauf geben und das ärgerte mich. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die Weiterbildung zum Schlafcoach für Babys und Kleinkinder zu absolvieren. Gemeinsam werden wir der Ursache des Problems auf den Grund gehen. Wir werden einen gemeinsamen Plan erstellen, wie Sie Ihr Kind sanft, liebevoll, bedürfnisorientiert und altersgerecht zu einem erholsamen Schlaf bekommen.
„Es gibt nur 2Tage in deinem Leben, an denen du nichts ändern kannst. Der eine ist gestern und der andere ist morgen.“ (Dalai Lama)
Darum trauen Sie sich und fangen heute damit an. Habe Ich Ihr Interesse geweckt?
Dann scheuen Sie sich nicht und machen ein kostenloses Informationsgespräch mit mir aus. Ich freue mich auf Sie.
WAS IST SCHLAFCOACHING?
Das Schlafcoaching ist eine sanfte Methode, Ihnen und Ihrem Baby/Kleinkind zu ruhigeren, erholsameren Nächten zu verhelfen. Gemeinsam werden wir herausfinden, warum Ihr Kind nicht gut ein- oder durchschläft. Zusammen werden wir ein Programm aufstellen, welches Ihr Kind altersgerecht, liebevoll und bedürfnisorientiert zu einem erholsamen Schlaf verhilft. Individuell auf Ihre Situation abgestimmt begleiten Sie Ihr Kind durch diesen Veränderungsprozess und ich stehe Ihnen dabei zur Seite.
FÜR WEN IST EIN SCHLAFCOACHING GEEIGNET?
Wenn Ihr Kind zwischen 6 Monate und 3 Jahre alt ist und Sie sich in einer oder mehreren dieser Situationen wiederfinden.
Ihr Kind:
WIE IST DER ABLAUF DES SCHLAFCOCHINGS?
1. KENNENLERNEN
In einem unverbindlichen, kostenlosen Telefongespräch (15min) erfahre ich von Ihnen, wie Ihre momentane Schlafsituation aussieht und Sie erfahren von mir, was Sie während des Coachings erwartet.
2 ANALYSE
Um Ihre genaue Schlafsituation analysieren zu können, erhalten Sie von mir Unterlagen (Protokolle und Fragen), welche Sie über 7 Tage gewissenhaft ausfüllen und an mich zurückschicken. Anhand dieser Protokolle werde ich mir einen Überblick über Ihre Problematik verschaffen.
3. GESPRÄCH
In diesem Gespräch (2-3h) werde ich Ihnen viele Fragen stellen. Ich werde Ihre Schlafgewohnheiten und Ihren Tagesablauf hinterfragen, ich möchte wissen was Sie am meisten belastet. Hier werden wir ausführlich die analysierten Protokolle besprechen und ich gebe Ihnen wichtige Informationen über das Thema Babyschlaf. Meistens haben Sie danach schon die Möglichkeit, erste Veränderungen vorzunehmen.
4. COACHINGTERMIN
Im Anschluss an das Analysegespräch vereinbaren wir den Coaching Termin. Dieser umfasst ebenfalls etwa 2-2,5h. Hier erarbeiten wir Ihren individuellen Plan, mit dem Sie Ihr Kind altersgerecht, liebevoll und bedürfnisorientiert zu einem ruhigeren, erholsameren Schlaf begleiten. Sie lernen, es beim Ein- und Durchschlafen zu unterstützen. Sie erfahren, wie der Schlafrhythmus Ihres Kindes aussehen sollte und kennen die Gründe, weshalb Ihr Kind diese Schlafprobleme hat. Nachdem Sie mit der Veränderung begonnen haben werden wir uns nochmals nach 2-3 Wochen telefonisch in Verbindung setzen, um eventuelle Fragen zu klären bzw. um ein Feedback zu geben, wie und ob alles klappt. (1-2 Telefonate bis zu 30 min. oder Mails)
WAS KOSTET EIN SCHLAFCOACHING?
Vorab findet ein kostenloses, unverbindliches Telefongespräch zur Information statt.
A. Premium Coaching Paket 465 €
B. Basis Coaching Paket 247 €
C. Zusätzliche Coaching Termine 79 €/h
D. Schlafberatung 79 €/h
E. Physiotherapeutische Entwicklungsberatung 85 €/h
Alle Angebote sind auch als Hausbesuch oder per Telefon möglich.
Bei Hausbesuchen werden 0,65 €/km zusätzlich berechnet.
ÜBER MICH
Ich bin Susanne Schwarze und arbeite seit fast 30 Jahren als Kinderphysiotherapeutin in Stuttgart-Vaihingen. Ich bin selber Mutter von drei Kindern. Schon sehr früh habe ich mich auf die Arbeit mit Frühchen und Neugeborenen/Säuglingen spezialisiert, welche ich auch nach den vielen Jahren noch immer mit Leidenschaft ausübe.
Trotz allem stoße ich immer wieder an Grenzen, die mit der Physiotherapie nicht therapierbar sind. Sehr häufig werde ich mit Familien konfrontiert, die völlig gestresst, übermüdet und hilflos sind. Das Baby schläft nicht, lässt sich nur sehr schwer beruhigen und schreit viel. Immer wieder wurde und wird mir die Frage gestellt. Was können wir tun, damit unser Baby besser schläft und nicht mehr so viel schreit?“
Leider konnte ich den Eltern keine zufriedenstellenden Ratschläge oder Hilfen an die Hand geben. Auch eine Weiterbildung zur Cranio-Sacral-Therapeutin für Babys half in den wenigsten Fällen, das Schlaf-und Schreiproblem zu lösen.
Daher habe ich mich dazu entschlossen, die Weiterbildung bei Bianca Niermann zum Schlafcoach für Babys zu machen. Hier habe ich endlich Antworten auf all die Fragen bekommen! Gemeinsam möchte ich mich mit Ihnen auf den Weg machen, die Schlafgewohnheiten Ihres Kindes zu verändern, um wieder ruhige Nächte, entspannte Kinder und Eltern zu bekommen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und danke Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihre Susanne Schwarze
Kontakt und Anmeldung: Tel. 0162 / 7105257
Mail: s.schwarze@rehamed-plus.de
Gerne beraten wir Sie zu unseren Leistungen und Fachbereichen:
Telefon: 0711 794 65 89-8
Termine Reha: 0711 79465-89-1
Termine Praxis: 0711 79465 89-2
Termine Rückenzentrum Stgt.:
0711 7946589-3
Termine Rückenzentrum Lbg.:
07141 9379-234
KONTAKT
Durchwahlnummern siehe auch unter "rehamed-Fachbereiche" oder Beratung/Termine"
rehamed neuro GmbH
Industriestraße 3
70565 Stuttgart
Tel. 0711 794 65 89-0
Fax 0711 794 65 89-9